Mit der Steigerung der Fahrgeschwindigkeiten werden deutlich höhere elektrische Leistungen benötigt. Die Leistungsaufnahme moderner Hochgeschwindigkeitszüge kann 20 MW erreichen ergeben. Die Gestaltung der Hochgeschwindigkeitszüge mit mehreren Triebköpfen oder die Kupplung von Teileinheiten zu Gesamtzügen erfordert das Fahren mit mehreren gleichzeitig anliegenden Stromabnehmern. Das dynamische Zusammenwirken mit den Stromabnehmern erfordert außerdem enge Lagetoleranzen des Fahrdrahts zur Vermeidung von Kraftspitzen. Fahrdrähte erfahren während des Verlegens und im montierten Zustand eine elastische, reversible Dehnung, die von der gewählten Nennzugkraft abhängt. Hinzu kommt eine unelastische, irreversible und zeitabhängige Längung (auch Kriechen und Reckung genannt). Werden bei der Montage Tragseile und Fahrdrähte von den Spulen nicht kontrolliert geführt und mit einer zu geringen Zugkraft verlegt und erst vorübergehend an Hängern befestigt, können die Hänger nicht in ihrer Endlage eingebaut werden und es bedarf aufwändige Nachkontrollen und Nachregulierungen. Werden dagegen Fahrdrähte und Tragseile mit den Nennzugkräften verlegt, können die Ausleger, Seitenhalter, Y-Beiseile, Nachspannwerke, Stromverbinder, Einspeisungen, Hänger usw. bereits in ihrer endgültigen Lage montiert werden. Nachregulierungen und Einstellarbeiten entfallen. Gegenstand des Beitrages sind die Anforderungen an für den Einsatz hochfester Fahrdrähte entwickelten Verlegeverfahren und Kettenwerkinstallationsmaschinen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Montagetechnologie moderner Oberleitungen


    Weitere Titelangaben:

    Construction technology for modern overhead contact line



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 105 , 4-5 ; 280-283


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Stromklemmen in Oberleitungen

    Biesenack, Hartmut / Dölling, Andre / Schmieder, Axel | Tema Archiv | 2006


    Lebensdauermodellierung von Oberleitungen

    Becker, Klau / Resch, Uwe / Rukwied, Armin et al. | IuD Bahn | 1996


    Stromwärmeverluste in Oberleitungen

    Hofmann, Gerhard / Wili, Ur | IuD Bahn | 2006


    Stromklemen in Oberleitungen

    Biesenack, Hartmut / Dölling, André / Schmieder, Axel | IuD Bahn | 2006