Im Beitrag wird ein flexibles Konzept zur dezentralen Energieverteilung mittels Powerboxen in Schutzart IP 65 mit Steckverbindungen, Leitungen und vorkonfektionierten Kabelsätzen, Dichtungen, Werkzeugen sowie Zubehör vorgestellt. Die Energie wird über eine ungeschnittene Rund- und/oder Flachleitung verteilt. Der Abgriff erfolgt verbrauchernah an beliebiger Stelle mit IDC-Kontakttechnologie. Dadurch werden die zu verlegenden Leitungslängen reduziert und die Montagezeiten verringert. Das senkt die Projektkosten und erhöht die Flexibilität bei Anlagenerweiterungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexible Stromschiene für weiträumig konzipierte Maschinen und Anlagen


    Beteiligte:
    Kalla, Horst (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 113 , 28 ; 38-39


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    FAHRDRAHT EINER STROMSCHIENE UND STROMSCHIENE

    DAFFERN ROB | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Fahrdraht einer Stromschiene und Stromschiene

    DAFFERN ROB | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Stromschiene

    JUNG FREDERIK / MIELSCH FLORIAN / RISTER STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FAHRDRAHT EINER STROMSCHIENE UND STROMSCHIENE

    DAFFERN ROB | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff