Im Auftrag des Europäischen Parlaments wird eine Studie zum organisierten Ladungsdiebstahl im Straßengüterverkehr erstellt, die angesichts mangelhafter Statistik-Daten vor allem auf die Daten der TAPA-EMEA und auf Informationen aus nationalen Untersuchungen zurückgreifen muss. Im Beitrag werden wichtige Ergebnisse aus der Vorabfassung der Studie (Schadenshäufigkeit, Schadenssumme, Ursachen, empfohlene Vorbeugemaßnahmen) zusammengefasst. Im Jahr werden im europäischen Straßengüterverkehr Waren im Wert von rund 8,2 Mrd. Euro entwendet, wobei die Schadensumme mit Sachbeschädigungen etc. erheblich höher ausfällt. Rund 15 % der Fälle nehmen die Form eines Raubdiebstahls oder einer Entführung an und 27 % der Frachdiebstähle passieren auf ungesicherten Parkplätzen. Neben einer einheitlichen Statistik sollten u. a. die Transporteure ihr Personal sorgfältig überprüfen, sicheres Parken ermöglicht und international eng kooperiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alle wissen davon - kaum einer redet darüber


    Untertitel :

    Organisierter Ladungsdiebstahl kostet die Wirtschaft in der EU jedes Jahr weit mehr als 8 Mrd. EUR


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch