Um Bauprojekte beschleunigt realisieren zu können, ist es erforderlich, die Planungs- und die Bauprozesse weitgehend parallel zueinander ablaufen zu lassen. Eine Wiederholung von Aktivitäten infolge unzureichender Vorgängerbetrachtung soll vermieden werden. Dazu wurde das generische, axiomatische Anforderungsmanagement-Modell (GAAM-Modell) entwickelt, das im Beitrag vorgestellt wird. Indem Ineffizienzen im Planungs- und Bauprozess vermieden werden, können hiermit Kosten und Zeit gespart werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fast Track Projects - Generisches, axiometrisches Anforderungsmanagement


    Weitere Titelangaben:

    Fast Track Projects - Generic, axiomatic requirements management



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 82 , 5 ; 224-230


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Generisches Fahrzeug Energiemanagement

    Haeussler,L. / Hummel,R. / Eckstein,L. et al. | Kraftfahrwesen | 2016


    Ergebnisse des Forschungsverbunds Mobilsoft im Teilprojekt Anforderungsmanagement

    Neuendorf,N. / Alyokhin,V. / Elektroniksystem u.Logistik,ESG,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Anforderungsmanagement - Vom Zahnrad bis zum adaptiven Automaten

    Stahl, Martin / Stücka, Renate | Tema Archiv | 2007


    Generisches Fahrzeug Energiemanagement

    Häußler, Leonhard | TIBKAT | 2021

    Freier Zugriff

    Anforderungsmanagement in der Softwareentwicklung

    Broy,M. / Webers,K. / Tech.Univ.Muenchen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2013