Die Robustheit von Tragwerken bezeichnet das sichere Überleben eines Tragwerkes unter nicht vorhergesehenen oder ungewöhnlichen Umständen wie Entwurfsschwächen, Ausführungsfehler oder Überlastungen. Diese wichtige Tragwerkeigenschaft wird aktuell im Bauwesen vernachlässigt. Im Beitrag wird eine allgemeingültige Definition der Robustheit von Tragwerken aufgestellt und eine darauf aufbauende Quantifizierung der Robustheit vorgestellt. Die Autoren sehen die Ursache für die Vernachlässsigung der Robustheit bei der Planung von Tragwerken in dem Ersatz der Kenntnisse des Tragverhaltens, der Normen und der Kontrolle durch Computeranalysen und -berechnungen. Ihrer Meinung nach nehmen schlechte Entwürfe zu. Die Eigenschaften von Tragwerksrobustheit werden an Beispielen erläutert und es werden Maßnahmen und Vorgehensweisen zur Erhöhung der Tragwerksrobustheit aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Robustheit von Tragwerken - ein vergessenes Entwurfsziel?


    Weitere Titelangaben:

    Robustness of structures - a forgotten design target?



    Erschienen in:

    Bautechnik ; 84 , 4 ; 225-234


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vergessenes Land...

    Grove, Hans-Joachim / Richter, Hans A. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2000


    Ein vergessenes Parthenonbild

    Sitte, Heinrich | DataCite | 1915


    Ein vergessenes Kinderlied : Roman

    Doden, Wilhelm | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985


    Ein vergessenes Eisenbahnprojekt

    Schneider, Stefan | SLUB | 2012


    Ein vergessenes Land?

    Evers, Georg | DataCite | 1970