Durch die geplante Steigerung der Herstellung von Ethanol ergibt sich für die Short Line Railway IANR ein beträchtlicher Transportbedarf. Es ist geplant, dass die Ethanol-Produktion bis 2009 ein Volumen von jährlich 9 Milliarden Gallonen erreicht. Ein Werk, das jährlich 100 Millionen Gallonen Ethanol herstellt, benötigt 10000 Wagenladungen Getreide, für dessen Wachstum wiederum 115 Wagenladungen Dünger erforderlich sind, gleichzeitig müssen 140 Wagenladungen Denaturierungsmittel transportiert werden. Des Weiteren sind das erzeugte Ethanol und etwa 300000 tons DDGs (dried distillers grain) zu transportieren. Für die Beförderung von DDGs kommen Großraum-Güterwagen mit 80 oder 70 tons Tragfähigkeit zum Einsatz. Bis zum Ende des Jahres könnten mehr als 150 derartige Ethanol-Werke entstehen und damit der IANR, die zwei neue Rangieranlagen bauen will, ein hohes Transportvolumen sichern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ethanol's big promise


    Weitere Titelangaben:

    Transportbedarf durch Ethanol



    Erschienen in:

    Railway Age ; 208 , 4 ; 37-38


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch