Die Kosten eines Tunnelvortriebs mit einer Tunnelbohrmaschine in Lockergestein sind sehr stark abhängig von der richtigen Dimensionierung der TBM. Im vorliegenden Bericht werden die unterschiedlichen Methoden zur wirtschaftlichen Konzipierung einer solchen Apparatur dargestellt. Hierbei müssen die geologischen Gegebenheiten besonders berücksichtigt werden. Früher konnte man praktisch nur durch mathematische Modelle die effizienteste Lösung anstreben; heute, im Zeitalter moderner Datenverarbeitungssysteme, hat man die Möglichkeit durch 2- bzw. 3-dimensionale Berechnungsmethoden dem Computer die Entscheidung für die Auslegung einer TBM weitestgehend zu übertragen. Das hier erläuterte mathematische Modell ist zwar recht kompliziert, die Analyse des ebenen Verfahrens per Rechner zeitsparender, das 3-dimensionale Verfahren aber das exakteste, allerdings durch die Notwendigkeit sehr teurer Software und anschließender Beurteilungs- und Entscheidungsprozesse langwierig und deshalb oft unrentabel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleichende Berechnungen zur Bemessung von Schildvortriebsmaschinen


    Weitere Titelangaben:

    Comparative calculations for dimensioning shield tunnelling machine


    Beteiligte:
    Schmitt, J. (Autor:in) / Stahlmann, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 26 , 2 ; 40-49


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Vergleichende Finite-Elemente-Berechnungen am Conti-Tire-System und an konventionellen Reifensystemen

    Rothert,H. / Winkelmann,T. / Domscheit,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1986


    Berechnungen zur Spurfuehrung

    Frederich, F. | Tema Archiv | 1988


    Berechnungen rund ums Wasser

    British Library Online Contents | 2010