Bei Zügen, deren Beschaffung jetzt eingeleitet wird, muss davon ausgegangen werden, dass ihr Einsatz bis etwa zum Jahre 2045 technisch und wirtschaftlich vertretbar ist. Es ist daher sinnvoll und notwendig zu untersuchen und zu prognostizieren, wie dieses jetzt zu beschaffende rollende Material unter Berücksichtigung der zu erwartenden Entwicklungen und Anforderungen in dem besagten Zeitraum auszusehen hat. Eine in dem Beitrag erarbeitete Basis-Spezifikation für die "2045-Züge" sieht wie folgt aus: höhere Kapazität durch Erhöhung der Wagenzahl, sorgfältige Prüfung des Komfort-Aufwandes, Elektro-Hybrid Antrieb, Ultra-Zuverlässigkeit, umweltfreundlich, minimaler Instandhaltungsaufwand, Interoperabilität, Einzelentwurf-Konzept.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New trains for 2045


    Weitere Titelangaben:

    Neue Züge bis 2045



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 64 , 703 ; 32-36


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Nr. 2045

    DataCite | 1884



    Airspace Operations: Vision for 2045 and Beyond

    Kopardekar, Parimal H. | NTRS | 2020


    Megaregion Projections 2015 to 2045 with Transportation Policy Implications

    Nelson, Arthur C. | Transportation Research Record | 2017


    SUSTAINABLE AVIATION FOR SWEDEN - TECHNOLOGY & CAPABILITY ASSESSMENT TARGETING 2045

    Jouannet, C. / Staack, I. / Gronstedt, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 2022