Das EU-Projekt Bravo zur Optimierung des Schienengüterverkehrs über den Brenner mit 14 Partnern aus fünf Ländern und einem Budget von 10,4 Mio. Euro lief im April 2007 nach drei Jahren erfolgreich aus. Hauptaufgabe war es, für eine bessere Abstimmung der beteiligten Partner zu sorgen und die Interoperabilität auf der 450 km langen Strecke in drei Ländern zu verbessern. Konkrete Ergebnisse sind u. a. ein Qualitätshandbuch, ein Informationssystem im Erprobungsstadium, das die Kunden über ETA (expected time of availability) zuverlässig informiert, ein verbesserter Einsatz von Mehrsystemlokomotiven, ein Gateway-Konzept in Norditalien und der neue Trailer-Waggon T3000.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Viel Applaus für "Bravo"-Ideen


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr: EU-Forschungsprojekt über den Brenner abgeschlossen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Scenic Applaus. Fahrbericht Renault Scenic

    Priemer,B. / Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1999



    Bravo, Bravo! Fahrbericht Fiat Bravo

    Ruch,P. / Fiat,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 2006


    Bravo folgt Stilo: Fiat Bravo

    Fiat,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 2006


    Bravo, Bravo. Kurztest Fiat Bravo JTD 105 GT

    Westrup,K. / Fiat,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 1999