Ultraschallmessverfahren haben sich in vielen Anwendungsgebieten dank ihrer besonderen Eigenschaften einen festen Platz erobert. Sie folgen dem Prinzip der Ortung mittels Schalllaufzeitmessung. Die im Ultraschallbereich schwingende Piezomembran koppelt Schallpakete in die Luft ein, welche die Energie übernimmt und weiterleitet. Die Schallpakete treffen auf ein Objekt, das sie reflektiert. Die Zeit zwischen Senden und Empfangen ermöglicht eine Distanzmessung. Dadurch wird eine durch äußere Einflüsse, wie Verschmutzung und Staubnebel, weitgehend unabhängige Entfernungsbestimmung realisiert. Im Beitrag werden einige Einsatzgebiete beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ultraschallsensoren haben große Anwendungsbreite


    Beteiligte:
    Zingg, Ruedi (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 113 , 8 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Styrol Polymere : ein Werkstoff mit grosser Anwendungsbreite

    Niessner,N. / Breiner,U. / Grefenstein,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2001



    Drehfraesen - ein Bearbeitungsverfahren mit grosser Anwendungsbreite

    Eckstein,F. / Sorge,K.P. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Fachgeb.Werkzeugmasch. | Kraftfahrwesen | 1981


    Verfahren zum Initialisieren eines Ultraschallüberwachungssystems mit mehreren Ultraschallsensoren und Ultraschallüberwachungssystem mit mehreren Ultraschallsensoren

    GANESAN ARUN / MAURER PHILIPP / GOWRIPUROHITH VIJAYAKUMAR LAKSHMINARASIMHA et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Lebendobjekterkennung mittels fahrzeugseitiger Ultraschallsensoren für induktive Ladesysteme

    BERGFELDER BJÖRN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff