1956 begann in Leipzig der damalige Verkehrsbetrieb, die für sein Straßenbahnnetz benötigten Weichen selbst zu bauen. Qualität und Kapazität insbesondere im Rillenschienenbau führten zu DDR-weiten Aufträgen und ließen auch die Zeit der Wende überstehen. Nach einigen gesellschaftsrechtlichen Veränderungen ist der Weichenbau mit Planung, Konstruktion und Herstellung heute eines der Standbeine der IFTEC, eines Gemeinschaftsunternehmens der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) und des Siemens-Konzerns. Demzufolge sind die LVB der Hauptkunde der IFTEC, mehr als 20 feste Kunden werden in den Referenzen genannt. Beispielhaft wird als Baumaßnahme aus aktueller Zeit der Komplettumbau der Gleisanlagen vor dem Leipziger Hauptbahnhof aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    50 Jahre Weichenbau in Leipzig



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 60 , 1 ; 3-8


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zehn Jahre Leipzig-Charta

    Crone, Benedikt | Online Contents | 2017


    75 Jahre Hauptbahnhof Leipzig

    Berger, Manfred ;Weisbrod, Manfred | SLUB | 1990


    175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn

    Dresdner Geschichtsverein | SLUB | 2014


    50 Jahre Weichenbau in Leipzig

    Uhlenhut, Achim | SLUB | 2007


    70 Jahre Flughafen Leipzig/Halle

    Flughafen Leipzig-Halle GmbH | SLUB | 1997