In dem Beitrag wird über Veränderungen auf dem Bahnsektor berichtet, die in den kommenden Jahren kommen werden aufgrund der zu erwartenden wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen wie z. B. der sich weiterhin verstärkende Trend zur Bevölkerungskonzentration in Städten bzw. Ballungsgebieten, die Energieverteuerung und das wegen der fallenden Geburtsraten steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung. Daraus abzuleitende Planungsziele sollten deshalb sein: Benutzerfreundlichkeit für ältere Menschen in Zügen und Bahnhöfen, individuelle Betreuung bei Fahrkartenkauf und Reise mittels Handy, 7-Tage Reiseangebot und Reduzierung des Personalbedarfs für Betrieb und Instandhaltung wegen eingeschränkter Personalressourcen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Towards the 2030 railway


    Weitere Titelangaben:

    Auf dem Weg zur Bahn 2030



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 63 , 699 ; 30-32, 34-35


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Automotive Revolution & Perspective Towards 2030

    Springer India-New Delhi | Springer Verlag | 2016


    Progress Towards the CFD Vision 2030

    Rogers, Michael M. | NTRS | 2018


    Progress Towards the CFD Vision 2030

    M. M. Rogers | NTIS | 2018


    Contributions Towards the NASA 2030 Vision for Simulation

    Dawes, William N. / Kellar, Will / Verdicchio, John et al. | AIAA | 2018


    Bundesverkehrswegeplan 2030

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur | SLUB | 2016