Der Artikel zieht Bilanz über den 32. Welttunnelkongress, der vom 22. - 27. April 2006 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul stattfand. Die International Tunnelling Association (ITA) mit ihren 53 Mitgliedsländer entsandte 800 Delegierte, die sich mit den Kernpunkten Felstunnelbau, Tunnel in Lockerböden, Forschung und Entwicklung, der Sicherheit auf Tunnelbaustellen und neuester Vortrieb- und Ausbautechniken auseinander setzten. Neben den Vollversammlungen, wo die Aktivitäten der ITA seit dem Kongress vom Vorjahr diskutiert wurden, fanden einige Arbeitskreise statt, bei denen unter anderem der mechanisierte Vortrieb mittels Tunnelbohrmaschinen und der Spritzbetonausbau von Tunnelröhren behandelt wurden. In der Arbeitsgruppe 17 wurden von 13 Mitgliedern aus 7 Nationen das Thema langer Tunnel in großer Tiefe erörtert, wobei die zurzeit entstehenden neuen Alpentunnel am Lötschberg und Gotthard Diskussionsmaterial lieferten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    32. Jahrestagung der International Tunnelling Association - World Tunnel Congress 2006 in Seoul, Südkorea


    Weitere Titelangaben:

    32nd Annual Meeting of the International Tunneling Association - World Tunnel Congress 2006 in Seoul, South Korea


    Beteiligte:
    Haack, Alfred (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 25 , 7 ; 34-49


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch