Neue Eisenbahnstrecken werden in Form einer Linienbaustelle gebaut. Solche Baustellen erfordern eine gute Logistik, Projektvorbereitung und Bauablaufsteuerung. Zur Wahrung einer guten Übersichtlichkeit wird der Bauablaufplan als Zeit-Wege-Diagramm dargestellt. Eine entsprechende Software wurde entwickelt. Im Beitrag wird über die damit gesammelten positiven Erfahrungen beim Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecken HSL-Zuid in den Niederlanden (100 km Länge von Amsterdam über Rotterdam zur Grenze nach Belgien) sowie Köln - Rhein/Main berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zeit-Wege-Diagramme für Bauablaufplanung und Steuerung von Linienbaustellen



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 81 , 11 ; A20


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zeit-Wege-Bauablaufplanung im Nachtragsmanagement

    Trogisch, Heiko | IuD Bahn | 2014


    Zeit-Wege-Bauablaufplanung im Nachtragsmanagement

    Trogisch, Heiko | Online Contents | 2014


    Zeit-Wege-Diagramme - eine weitere Dimension im Projektmanagement

    VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt | IuD Bahn | 2005



    Ein flexibles Modell für die Bauablaufplanung

    Freundt, M. / Beucke, K. / Bargstädt, H-J. | IuD Bahn | 2004