Nach dem EU-Beitritt Bulgariens wird mit einer Zunahme der Bau- und Investitionstätigkeit im Eisenbahnwesen des Landes gerechnet. Mit diesem Schritt haben sich aber auch die Bedingungen für die Vergabe der Leistungen verändert. Der Autor betont die großen Erfahrungen, die bulgarische Verkehrsprojektierungsbüros gesammelt haben. Die Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen erfüllte dagegen bei Termintreue und Produktqualität oft nicht die Erwartungen. Auch bei der Beschaffung von Güterwagen sollten bulgarische Erzeugnisse bevorzugt werden. Die Liquidierung einheimischer Firmen und der Verlust von Arbeitsplätzen werden befürchtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zhelezopatnoto proektirane i proizvodstvo v uslovijata na evropejskoto chlenostvo


    Weitere Titelangaben:

    Eisenbahnprojektierung und -produktion unter den Bedingungen der EU-Mitgliedschaft



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 111 , 11/12 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch





    Proizvodstvo široko-fjuzeljažnych samoletov

    Beljanin, Petr N. | SLUB | 1979


    Proizvodstvo sudovych reaktorov i parogeneratorov

    Manko, Petr Alekseevič / Soloimskij, Boris Evgenevič | TIBKAT | 1969


    Proizvodstvo gummirovannykh avtocistern dlja perevozki kislot

    Trifonov, F.A. / Spiridonov, M.T. / Burak, V.A. | Tema Archiv | 1990


    Opyt vnedrenija poroshkovykh detalejj v proizvodstvo detskogo velosipeda

    Gubinskijj, A.A. / Kuimov, S.D. / Markov, G.A. et al. | Tema Archiv | 1986