Auf das System Fahrweg mit Oberbau, Unterbau und Untergrund wirkt eine zeitabhängige Belastung (quasistatische und zusätzliche dynamische Beanspruchung), die aus der Achsfolge der Fahrzeuge sowie der Abstände von Unebenheiten des Rades und des Fahrwegs unter Berücksichtigung der Fahrgeschwindigkeit resultieren. Die zusätzliche dynamische Beanspruchung führt zur Erhöhung der Verformungen und vor allem der Schwingungen, die sich im Untergrund als Scher-, Druck- und Oberflächenwellen ausbreiten. Mit der Anordnung zusätzlicher elastischer Elemente im Oberbau kann die dynamische Beanspruchung verringert werden. Mittel dafür sind elastische Elemente unter der Schiene (Zwischenlage), der Schwelle (Schwellensohle) oder der Bettung (Unterschottermatte). Auf der ABS Hamburg-Berlin wurden Schwellen B70 mit Zwischenlagen Zw700 eingebaut und an insgesamt zehn Messstellen Schwingungsmessungen durchgeführt, deren Ergebnisse die Wirksamkeit dieser Maßnahme bestätigten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Abtragung der Lasten im System Fahrzeug-Fahrweg



    Kongress:

    Tagungsband 8. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 4. - 6. Oktober 2006/Dresden Rad-Schiene



    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abtragung der Lasten im System Oberbau, Unterbau und Untergrund

    Lieberenz, Klau / Wegener, Dirk | IuD Bahn | 2009


    Fahrzeug-Fahrweg-Interaktion

    Luber, Bernd / Rosenberger, Martin / Schmeja, Michael | IuD Bahn | 2010



    Bus-Verkehrssystem : Fahrzeug, Fahrweg, Betrieb

    Verband Öffentlicher Verkehrsbetriebe / Verband der Automobilindustrie | TIBKAT | 1979


    Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Fahrweg

    Knothe, K. | Tema Archiv | 1998