Nachdem Anne-Marie Idrac die Leitung der SNCF übernahm, rückte Pierre Mongin zum Chef der Pariser Verkehrsbetriebe RATP auf. Im vorliegenden Interview erklärt Mongin die 17 wichtigsten Kernpunkte, die er sich für seine Präsidentschaft vorgenommen hat. Hierzu gehört die Steigerung der Akzeptanz des Unternehmens nach außen, wie auch eine Effizienzsteigerung durch die Verbesserung des Engagements der Mitarbeiter. Die Meinung der Bevölkerung gegenüber der RATP will er beispielsweise durch verstärkte Videoüberwachung verbessern. An den Metrostationen sollen 6 500 Kameras installiert werden, was etwa 10 pro Station bedeutet. Die intensivere Instandhaltung und Reinigung der Bahnhöfe und Gleisanlagen soll nicht nur der Imagepflege, sondern der Sicherheit der Passagiere dienen. Von der Durchführung des Maßnahmenpakets verspricht sich Herr Mongin einen Umsatzzuwachs von 10 % in den nächsten 3 Jahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pierre Mongin : mes projets pou la RATP


    Weitere Titelangaben:

    Pierre Mongin: Meine Projekte für die Pariser Verkehrsbetriebe RATP


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 409 ; 18-23


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    RATP, projets et réalité virtuelle

    Kaminigai, n.Yo | Online Contents | 1997


    RATP, projets et réalité virtuelle

    Kaminagai, Yo / René-Bazin, Raphael | IuD Bahn | 1997