In Spanien gibt es im Verhältnis zur Einwohnerzahl deutlich weniger Patente als im EU-Durchschnitt. Um das zu ändern, hat das Eisenbahninfrastrukturunternehmen ADIF in seinem Strategieplan für die Jahre 2006 bis 2010 der technischen Innovation eine wichtige Rolle zugewiesen und zudem für diesen Bereich eine eigene Direktion geschaffen. Deren Aufgabe besteht nicht nur in der Sicherung der infrastrukturbezogenen Patente, die der RENFE vor ihrer Aufspaltung in ADIF und das Eisenbahnverkehrsunternehmen RENFE Operadora zustanden, sondern sie fördert z. B. auch Erfindungen von Mitarbeitern und führt verschiedene Forschungsprojekte durch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La gestión del patrimonio intelectual y tecnológico de Adif


    Weitere Titelangaben:

    Die Verwaltung des intellektuellen und technischen Kapitals des Eisenbahninfrastrukturunternehmens ADIF



    Erschienen in:

    Línea ; 1 , 10 ; 10-15


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Adif, un año de gestión

    Adif Paseo del Rey, 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2006


    Adif Verde

    Redondo, Florencia / Montoro, Gabriel | IuD Bahn | 2009


    Adif construye futuro

    González, Rafael | IuD Bahn | 2006


    Adif, marca consolidada

    Montoro, Gabriel / Marco, Javier | IuD Bahn | 2008


    Adif, una empresa ciudadana

    Marco, Javier | IuD Bahn | 2005