Zur Beurteilung der Maßnahmen nach einer Betriebsstörung genügt es nicht, rein betriebliche Aspekte, wie die Anzahl der ausgefallenen Züge und die Summe der Verspätungsminuten, zu betrachten. Es sollen in Japan die reisendenbezogenen Auswirkungen je Station aufaddiert werden. Dazu gehört z. B. auch die mit einer Überfüllung wachsende Unzufriedenheit, welche in Zeit umgerechnet und den ermittelten Reisezeiten zugeschlagen wird. Abschließend werden für jede betroffene Station Produkte aus Fahrgastzahlen und Reisezeiten gebildet, welche für die Beurteilung von Abwicklungsalternativen verglichen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evaluation of train rescheduling alternatives using station service indice


    Weitere Titelangaben:

    Bewertung von Alternativen zur Wiederherstellung eines fahrplanmäßigen Betriebes mittels stationsbezogener Service-Zahlen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    An algorithm for train rescheduling using rescheduling pattern description language R

    Hirai, C. / Tomii, N. / Tashiro, Y. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    An integrated model for train rescheduling and station track assignment

    Xuelei Meng / Yahui Wang / Wanli Xiang et al. | DOAJ | 2021

    Freier Zugriff

    An integrated model for train rescheduling and station track assignment

    Meng, Xuelei / Wang, Yahui / Xiang, Wanli et al. | Wiley | 2021

    Freier Zugriff

    Train Rescheduling Considering Service Evenness and Limited Operation Control Strategy

    Yu, Yi / Chu, Pengzi / Dong, Danyang et al. | British Library Conference Proceedings | 2022