Es gibt verschiedene Gründe wie z. B. Urlaub oder Krankheit eines Betriebsratsmitgliedes, die es erforderlich machen, dass Ersatzmitglieder zeitweise die Stellvertretung übernehmen. Dabei stellen sich zahlreiche rechtliche Fragen nach den Verhinderungsgründen, dem korrekten Ablauf und den Rechten des Ersatzmitgliedes. Mit zwöf Merksätzen für die Praxis gibt der Beitrag unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsprechung einen Überblick.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ersatzmitglieder


    Untertitel :

    12 Regeln für die zeitweilige Stellvertretung von Betriebsratsmitgliedern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 27 , 10 ; 606-611


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch