Wachsende Verkehrsströme innerhalb europäischer Metropolen erfordern nebst Streckenausbau auch eine laufende Modernisierung von U-Bahnen, was dem Fahrzeughersteller Bombardier volle Auftragsbücher beschert. Im Fokus des Textes neben London und Bukarest, wo die instandhaltungsarme und antriebsschnelle "Movia"-Serie zum Einsatz kommt, steht Berlin. Auf dem 1902 eröffneten, 145 km großen Gleichspannungsnetz werden täglich rund 1,4 Mio. Fahrgäste befördert. Nicht nur historisch unterschiedliche Tunnelprofile und die deutsche Teilung führten jedoch zu einer inhomogenen Infrastruktur. Die BVG - verantwortlich für Netz und Betrieb - investiert nachhaltig in neue Fahrzeuge wie die bremstechnisch markante "H-Serie". Auch wurden Prototypen führerloser U-Bahnen bereits erfolgreich getestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cities today - defined by their transportation system


    Weitere Titelangaben:

    Großstädte - durch ihre Transportsysteme gekennzeichnet



    Erschienen in:

    Railvolution ; 6 , 3 ; 54-56, 58


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cities today - defined by their metro system

    Persson, Olof | IuD Bahn | 2005


    Public Transportation Today and Tomorrow

    Millar, William W | Online Contents | 2012


    Public Transportation Today and Tomorrow

    Millar, William W. | Transportation Research Record | 2012


    Transportation by sea - today and tomorrow

    Keil, A.H. / Mandel, P. | Tema Archiv | 1968


    China's greatest need today is transportation

    Engineering Index Backfile | 1918