Risikomanagement und Verhalten in Krisensituationen sind entscheidende Bestandteile für alle Geschäftsprozesse und sind essentiell für den Fortbestand eines Unternehmens. Da die Mitarbeiter eines Unternehmens mit den Kunden am engsten zusammenarbeiten, sollten diese vom Personalmanagement zur Erkennung von Risiken und Bewältigung von Krisen geschult und sensibilisiert und zur Meldung an das Management motiviert werden. Das HR Management wird beim Risikomanagement auf zwei Wirkungsfelder (interne Kommunikation, HR-Prozess und -instrumente) aktiv. In Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen können mögliche Krisenszenarien und Risiken für das Unternehmen entwickelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risikomelder



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 33 , 4 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch