Am Beispiel von zwei Bahnen, bei dem die eine offene 100-ton-Behälterwagen für die Beförderung von Gestein vom Steinbruch zum Brecherwerk zum Wagen-Preis von 400 Dollar/Monat und die andere gedeckte Behälterwagen für die Beförderung von Getreide von den Silos zu verschiedenen Mühlen zum gleichen Preis geleast hat, werden die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Rentabilität untersucht. Während die erste Bahn etwa 12 Cent Leasing-Kosten pro Tonne bezahlt, beträgt dieser Wert bei der zweiten Bahn etwa 1,43 Dollar pro Tonne. Entscheidend für niedrige Leasing-Kosten pro Tonne und damit für die Rentabilität ist eine bestmögliche Ausnutzung der Fahrzeuge (hohe Nutzlast, große Transportgeschwindigkeit, geringe Umlaufzeiten, verzögerungsfreie Be- und Entladung, keine Wartezeiten auf Trassen). Im Beitrag werden die geschäftlichen Aktivitäten und Erfahrungen der Bahnen Canadian Pacific und Illinois Central sowie von Shortline-Bahnen auf diesem Gebiet dargelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mark theses words: Lease cost per ton


    Weitere Titelangaben:

    Entscheidend sind die Leasing-Kosten per Tonne



    Erschienen in:

    Railway Age ; 207 , 6 ; 58-60


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Theses

    Online Contents | 2003


    Theses

    Online Contents | 1999


    Theses

    Online Contents | 1997


    Theses

    Online Contents | 1998