Werkzeugmaschinen werden heute fast ausnahmslos verschalt ausgeführt. Leider führt das für die auf ihnen verwendeten Antriebsmotore zur einer Verringerung des Wirkungsgrades der Kühlung. Eine effektive Abhilfe bieten flüssigkeitsgekühlte Elektromotore. Zu ihren Vorzügen gehören die stufenlose Regulierbarkeit der Kühlung, die kompakte Bauform und die Nutzung des Kühlmediums der Maschine. Der Beitrag geht vorrangig auf die Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten von entsprechenden Spezialmotoren der Firma Elektromotorenwerk Brienz AG (Schweiz) ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Coole Spezialantriebe mit dynamischen Eigenschaften


    Untertitel :

    Flüssigkeitsgekühlte Elektromotoren - eine Herausforderung für den Spezialmotorenbauer


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Technica ; 55 , 4 ; 62-65


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Coole Typen

    Online Contents | 1994


    Coole Typen

    Online Contents | 1997


    Coole Nummer - Ladeluftkuehlung

    Goroncy,J. / Hammer,H. / Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Coole Maschine - Schukey Technologie

    Wolf,A. / Thermodyna,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Antrieb - Kühlung - Coole Sache

    Online Contents | 2002