Eine Befragung von 59 deutschen Großstädten lässt folgende demografisch bedeutsame Schlüsse zu: Nur 16 % der Städte blieben bislang vom ansonsten festgestellten Rückgang der Einwohnerzahl verschont. Rund 60 % erwarten einen weiteren Rückgang bis 2020. Großstädte in den östlichen Bundesländern rechnen mit höheren Geburtenziffern als die im Westen. Der Anteil älterer Einwohner wird im Osten stärker ansteigen als in den westlichen Bundesländern. Die festgestellten und prognostizierten Daten zwingen die Städte, für sich und im Verbund mit dem Umland Handlungsstrategien zu entwickeln (z.B. Vermeidung sozialer Segregation, Kostenoptimierung der Infrastrukturausstattung, Arbeits- und Wohnungsmarkt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einwohnerrückgang in deutschen Großstädten


    Beteiligte:
    Klein, Hermann (Autor:in)

    Erschienen in:

    der städtetag ; 59 , 4 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch