Das Eisenbahnministerium Russlands beschloss im Zeitraum von 1997 bis 2005 die Entwicklung und den Aufbau eines leistungsfähigen, digitalen Kommunikationsnetzes auf Lichtleiterbasis. Bereits 2002 war diese Aufgabe nahezu abgeschlossen. Das Netz hat eine Ausdehnung von ca 50 000 km. Es deckt nahezu das gesamte russische Territorium ab. Seine Kapazität ist weiter ausbaufähig. Es wird von der AG TransTeleKom, einer Tochter der Russischen Eisenbahnen (RZD), betrieben. Die Gesellschaft ist inzwischen zu einem der größten Anbieter von Telekommunikations- und Internetdienstleistungen in Russland aufgestiegen. Die Netzstruktur und die technische Ausrüstung werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cifrova set svazi: istorija i sovremennost


    Weitere Titelangaben:

    Das digitale Kommunikationsnetz: Geschichte und Gegenwart



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 181 , 3 ; 98-99


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Betony dlja podrelsovykh konstrukcii puti: istorija i sovremennost

    Petrova, T. M. / Popova, O. S. | IuD Bahn | 2009


    Naučnye problemy aviacii i kosmonavtiki : istorija i sovremennost'

    Akademija Nauk SSSR, Komissija po Razrabotke Naučnogo Nasledija Pionerov Osvoenija Kosmičeskogo Prostranstva, Institut Istorii Estestvoznanija i Techniki | SLUB | 1985


    Istorija aviacii

    TIBKAT | Nachgewiesen 2003 - 2004,2; Nr. 28.2004 - 30.2004; Nr. 31.2008 - 32.2008; Nr. 33.[o.J.] -


    Istorija samoletov mira

    Sobolev, Dmitrij Alekseevič | TIBKAT | 2001


    Istorija voennogo korablestroenija

    Šeršov, A. P. | TIBKAT | 1994