Die EU-Antiterrorismusverordnungen mit den EU-Terrorlisten führen neben den US-Terrorlisten bei den Unternehmen zu hohem bürokratischen Aufwand, zumal ständige Aktualisierungen, unpräzise Listen und unklare Formulierungen zu extremer Rechtsunsicherheit führen. Klagen gegen die Verordnungen sind kürzlich vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert und bei Nichtbeachtung drohen hohe Strafen zwischen 6 Monaten und 5 Jahren Haft. Der zweite Teil des Beitrages schildert einige praktische Beispiele aus Sicht des BDI und des DSLV.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmen leiden unter Antiterror-Listen/Unternehmen drohen hohe Bußgelder und Haftstrafen für Manager


    Untertitel :

    EU-Verordnungen: Irrtümer verursachen Schäden und gefährden Geschäftskontakte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 60 , 32 ; 1, 4


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bußgelder fließender Verkehr 2022

    Bonn | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Bußgelder Ruhender Verkehr Moers 2017

    Stadt Moers | Mobilithek | 2019

    Freier Zugriff

    Bußgelder Ruhender Verkehr Moers 2015

    Stadt Moers | Mobilithek | 2016

    Freier Zugriff

    Bußgelder Fließender Verkehr Moers 2013

    Stadt Moers | Mobilithek | 2016

    Freier Zugriff