Der italienische Bahnnetz- und Infrastruktur-Betreiber RFI (Rete Ferroviaria Italiana) und die Bahngesellschaft Trenitalia haben Pionierarbeit zu leisten bei der Anwendung des Systems ETCS, Stufe 2 auf der neuen, 200 km langen, im Dezember 2005 eröffneten Hochgeschwindigkeitsstrecke Rom - Neapel. Die ETCS Installation und Einführungsarbeit hat insgesamt 4 Jahre gedauert. Seit Inbetriebnahme der Strecke wird ständig eine umfassende Funktions- und Leistungsüberwachung durchgeführt verbunden mit Messdatenauswertung und Korrekturmaßnahmen (Tuning). Ab März 2006 konnte die Zahl der Züge erhöht werden und weitere sollen im Juni folgen, wenn noch mehr für das System ETCS, Stufe 2 angepasste Triebzüge vom Typ ETR500 einsatzbereit sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Confidence grows as Level 2 beds in on Roma - Napoli


    Weitere Titelangaben:

    Vertrauen in ETCS, Stufe2 wächst zunehmend auf Hochgeschwindigkeitsstrecke Rom - Neapel



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Confidence grows as Level 2 beds in on Roma - Napoli

    British Library Online Contents | 2006



    Roma-Napoli postponed until 2005

    Nicci, Antonio Savini | IuD Bahn | 2004


    High speed Roma - Napoli postponed until 2005

    British Library Online Contents | 2004