Die US-Firma Avaya und die Telekom-Tochter T-Systems betreiben für die FIFA bei der Fußball-WM 2006 ein IT-Netzwerk, das die Sprach- und Datenkommunikation zwischen 70 unterschiedlichen Standorten sicherstellt. Dazu gehören die 12 WM-Stadien, Hotels, Flughäfen, Bahnhöfe und das Medienzentrum IBC. Schätzungsweise 15 Terabyte Datenvolumen werden während der Fußbballweltmeisterschaft u. a. von 15 000 Journalisten und 30 000 vernetzten Geräten erwartet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Nervenzentrum der WM


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 60 , 26 ; 18


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch