Von der Firma Compin in Evreux erhalten Triebzüge der SNCF eine neue Inneneinrichtung. Hierbei handelt es sich um eine TGV-Flotte von 178 Fahrzeugen, von denen wöchentlich eins in den Betriebswerken der Staatsbahn renoviert wird. Dies ergibt ein Volumen von 68000 Sitzplätzen, die neu hergestellt werden müssen. Compin rüstete bereits die TGV-Südost 1981 und die TGV Atlantique im Jahr 1988 mit Sitzen aus. Das neue am jüngsten Auftrag besteht darin, dass der Modeschöpfer Christian Lacroix im Auftrag der SNCF das neuartige Design der Möblierung schuf und dies besondere Herausforderungen mit sich bringt. Interessant ist hierbei die Verarbeitung von gewichtssparenden Materialien wie Aluminium und glasfaserverstärkter Kunststoffe mit neuartigen Methoden sowie schrille Farben für die Wagen der 2. Klasse, genannt Hydra und denen der 1. Klasse, genannt Calypso. Der Bericht schildert, wie bei Compin die Aufgaben gemeistert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Comment le Lacroix a révolutionné la méthode Compin


    Weitere Titelangaben:

    Wie Lacroix die Produktionsmethoden der Firma Compin revolutionierte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 398 ; 30-32


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch