In immer mehr europäischen Mitgliedstaaten wird der Schienenverkehr ausgeschrieben und die Konzessionsverleihung professionaler. Die Konzessionen in Großbritannien wurden verbessert und in den Niederlanden Erfolge mit multimodalen Konzessionen verbucht. Gleichzeitig überschreiten die Aktionen der Betreiber Stadt- und Landesgrenzen. Neben den genannten Ländern sind unterschiedliche Konzessionsvergaben in Deutschland, Schweden, Dänemark und Spanien erfolgt. Diese betreffen vornehmlich den Regionalverkehr, aber auch den Stadt- und Intercity-Verkehr. Die Betreiber haben unterschiedliche Voraussetzungen, es entsteht eine völlig neue Rollenverteilung zwischen der Regierung/Verwaltungsbehörde und den Unternehmen und der europäische Markt wird neu gegliedert. Die Integration in das gesamte Verkehrssystem erfolgt unterschiedlich, wie auch die Erfahrungen und Risiken. Beispiele vor allem von Großbritannien und den Niederlanden werden genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europese aanbestedingen steeds volwassener


    Untertitel :

    Engelse en continentale modellen onder de loep


    Weitere Titelangaben:

    Europäische Ausschreibungen immer besser / englische und kontinentale Modelle unter der Lupe



    Erschienen in:

    tren ; 6 , 3 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch






    Nieuwe vormen van aanbestedingen

    Online Contents | 2005



    Europese speler

    Withagen, Walter | IuD Bahn | 2009