Im letzten Winter baute die Industriedivision von Banverket die Fahrleitungen im ersten Bauabschnitt (25 km) der Botniabahn zwischen Örnsköldsvik und Husum, der eine Teststrecke für das neue europäische Signalsystem ERTMS sein wird. Die Fahrleitungen baute die kälteerprobte Mannschaft im Winter, da im Sommer der Oberbau gefertigt wird. Die eingleisige Botniabahn umfasst 190 km Strecke mit 140 Brücken und 2,5 km Tunnellänge. 2010 soll das Bauwerk fertig sein und 13 Mrd. Schwedenkronen gekostet haben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kallt elbygge på Botniabanan


    Weitere Titelangaben:

    Kalte Elektroarbeiten auf der Botniabahn



    Erschienen in:

    Rallaren ; 18 , 2 ; 12-15


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch