Mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Planung von Ressourcen beauftragte die BLS Lötschbergbahn die Firma Qnamic AG, eine Software zu entwickeln, mit der der gesamte Leistungserstellungsprozess abbildet werden kann und funktionseinschränkende und kostspielige Schnittstellen vermieden werden können. Entstanden ist RailOpt, ein universell für alle EVU einsetzbares System, das auf der Basis eines generischen JAVA-Frameworks arbeitet und sich über die Funktionalität verschiedener Module an unternehmensspezifische Geschäftsprozesse und Regeln, wie Arbeitszeitbedingungen und Loktauglichkeiten, anpassen kann. Die Stammdaten, wie Personal, Rollmaterial oder Topologien werden wahlweise im System direkt angelegt oder können von Drittsystemen wie SAP, Navision oder Fahrplansystemen importiert werden - im Falle der BLS werden die Personaldaten von SAP HR übernommen, und die Topologiedaten und alle Fahrplanzüge von SYFA). Dadurch konnte der Planungsaufwand sich um mehr als 30 % verringert werden, die Produktivität von Fahrzeugen und Personal erhöht werden, das Controlling genauer durchgeführt und eine Grundlage für Bonus-Malus-Systeme geschaffen werden. Abrechnungen sind zeitnah und nachvollziehbar. Besonders hilfreich ist das System bei der Bewältigung der wachsenden Cargoverkehre. Im Beitrag werden Entstehungsgeschichte, Funktionsweise und Vorteile von RailOpt beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligentes Ressourcen-Management mit RailOpt



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Intelligentes Ressourcen-Management mit RailOpt

    Pfeiffer, Dirk | Online Contents | 2006


    Intelligentes Ressourcen-Management mit RailOpt

    Pfeiffer, Dirk | Tema Archiv | 2006


    Intelligentes Parkassistenzsystem und intelligentes Parkassistenzverfahren

    KIM JAE SUK / WOO HYEONG MIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Intelligentes Zugangssystem

    WATANABE TOMONORI / YAMANE KATSUYASU / YOSHIMURA KENTARO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    INTELLIGENTES SCHLÜSSELSYSTEM

    NISHIYAMA SHIGEKI / FUNAYAMA TOMOYUKI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff