Der während des Zweiten Weltkrieges vorherrschende Mangel an Reifen und Benzin führte auch in Dänemark dazu, daß nahezu alle Transportaufgaben mit der Eisenbahn bewältigt werden mußten. Nach Kriegsende war deshalb das rollende Material der Bahnen weitgehend verschlissen, und die Schienenfahrzeughersteller Scandia (Randers) und Frichs (Århus) hatten zunächst wegen umfangreicher Lieferungen an die DSB keine Kapazitäten mehr, um die Nachfrage insbesondere der Privatbahnen nach leichten Dieseltriebwagen befriedigen zu können. Im Sommer 1945 schaute man sich deshalb beim schwedischen Hersteller Hilding Carlsson (Umeå) um, und die Næstved-Præstøbanen mieteten daraufhin von den SJ einen Triebwagen Yo 1 514 mit Anhänger. Weitere Fahrzeuge wurden käuflich erworben, und in den Folgejahren stellte Scandia schwedische Schienenbusse in Lizenz her, die, neben dänischen Fabrikaten, bei mehreren kleinen Bahnen ihrer geringeren Betriebskosten und ihres Reisekomforts wegen bis in die 1980er Jahre hinein zum Einsatz kamen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Skinnebussen - en dansk favorit


    Weitere Titelangaben:

    Skinnebussen [Der Schienenbus] - ein dänischer Favorit



    Erschienen in:

    Tåg ; 1 ; 30-32


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    Skoda Favorit X

    Online Contents | 1994


    Test:Der neue Skoda Favorit

    Firgau,W. / Skoda,CS | Kraftfahrwesen | 1989


    Favorit bleibt der Benzinhybridantrieb

    Hauri,S. / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2007


    Etude pratique Skoda Favorit

    Skoda,CS | Kraftfahrwesen | 1995


    Skoda Felicia Favorit-Nachfolger

    Online Contents | 1994