Pyroelektrische Sensoren gehören zur Gruppe der thermischen Sensoren, die sich von Halbleitersensoren dadurch unterscheiden, dass sie keine Kühlung benötigen und deshalb kostengünstig ein breites Einsatzgebiet aufweisen. Neu entwickelte Infrarotsensoren auf der Basis von Lithiumtantalat verfügen über hohes räumliches und thermisches Auflösungsvermögen und hohen Signal-Rausch-Abstand und ermöglichen so kompakte Sensorkonstruktionen für den Einsatz in Fertigungsprozessen. Die Anwendung in Zeilensensoren zur industriellen berührungslosen Temperaturmessung, in Infrarotspektrometern zur Gasanalyse und als flexible Bewegungsmelder in der Sicherheitstechnik wird erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pyroelektrische Zeilensensoren und ihre Anwendung


    Weitere Titelangaben:

    Pyroelectric linear arrays and their application



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 73 , 2 ; 78-84


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Pyroelektrische Feldeffekttransistoren

    Schalkhaußer, Friedrich / Technische Universität München, Lehrstuhl und Institut für Technische Elektronik | TIBKAT | 1975


    Basismaterialien für pyroelektrische Detektoren

    Steinhage, Peter-Wilhelm / Heimann-GmbH, Wiesbaden | TIBKAT | 1976


    Elektrische Linearmotoren - ihre Anwendung

    Budig, P.-K. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1999


    Unterdruckaufkohlung und ihre Anwendung

    Eysell,F.W. / Degussa | Kraftfahrwesen | 1978


    Supraleitung und ihre Anwendung

    Parsch, Claus Peter | TIBKAT | 1974