Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat im März 2006 grünes Licht für den Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Großflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) gegeben. Allerdings wurde zum Schutz der Anlieger ein Nachtflugverbot von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr ausgesprochen und von 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr sowie 5:00 Uhr bis 6:00 Uhr gilt nur eine eingeschränkte Flugerlaubnis. Dies lässt anders als beim Flughafen Leipzig/Halle wenig Frachtverkehr erwarten und insbesondere die Low-Cost-Airlines sehen darin für den Passagierverkehr ein großes Problem. Lärmschutzmaßnahmen könnten die Baukosten von 2 Mrd. Euro weiter erhöhen, der geplante Betriebsbeginn Ende 2011 kann sich bei einer weiteren Klage vor dem Bundesverfassungsgericht weiter verzögern, das angestrebte Verkehrsvolumen von 22 Mio. Passagieren jährlich bleibt ungewiss und das Schicksal der anderen Berliner Flughäfen ist noch nicht geklärt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Meilenstein für den Standort Berlin


    Untertitel :

    Luftfahrt: Berlin Brandenburg International kommt - nur wie?


    Beteiligte:
    Mock, W. (Autor:in) / Samulat, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 60 , 12 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Virtueller Meilenstein

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2013


    Ein neuer Meilenstein

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2008



    Meilenstein Mitsubishi L 300

    Mitsubishi Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1987


    Der Meilenstein - BMW i3

    Meiners,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2013