Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) stellt eine wichtige Grundlage für die Personen- und Güterbeförderung in Europa dar. Seine bisherige Fassung stammt von 1980, doch wurden 1999 wesentliche Änderungen vorgenommen, die nach der Ratifizierung durch die Mitgliedstaaten im Jahr 2005 in Kraft treten sollen. Der vorliegende Beitrag stellt beide Fassungen vor und geht auch auf das Verhältnis zu anderen Regelungswerken ein. Das COTIF 1999 besteht aus dem Übereinkommen selbst, zwei Protokollen und sieben Anhängen, zu denen z. B. die CIV für den Personen- und die CIM für den Güterverkehr gehören.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das neue Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr


    Untertitel :

    Convention relative aux transports internationaux ferroviaires - COTIF


    Beteiligte:
    Kunz, Wolfgang (Autor:in)

    Erschienen in:

    Transportrecht ; 28 , 9 ; 329-345


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch