Laserschweißen von Thermoplasten wird zunehmend im Fahrzeug- insbesondere im Automobilbau eingesetzt. Das Material wird dabei thermisch wenig beansprucht, der Schweißablauf ist zügig, die Nähte sind kaum sichtbar. Um die Abläufe beim Laser-schweißen besser verstehen zu können, haben ein Forschungsinstitut für Schweißtechnik in Cambridge/GB und ein Chemie-Gigant aus Genf/CH ein Computermodell entwickelt. Der Vergleich gemessener und errechneter Werte bestätigten die Gültigkeit des Modells. Bei Vorgabe von Material, Schweißnahtabmessungen und Vorschubgeschwindigkeit wurden die günstigsten Werte für Schmelztemperatur, Temperaturprofil und Aufschmelz-tiefe errechnet, womit dann optimierte Schweißergebnisse erzielt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laserschweißen in der Computersimulation


    Beteiligte:
    Rostami, Sam D. (Autor:in) / Jone, Ian A. (Autor:in) / Norrey, Craig D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 95 , 11 ; 104-108


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laserschweissen in der Computersimulation: Prozessfuehrung optimiert

    Rostami,S.D. / Jones,I.A. / Norrey,C.D. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Laserschweissen

    Hornig,J. / Nuss,R. | Kraftfahrwesen | 1993


    Laserschweissen

    Technitron,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1978


    Industrielles Laserschweissen

    Remund,R. / Lasag,Thun,CH | Kraftfahrwesen | 1981


    Entwicklung fortgesetzt - Laserschweissen

    Weiske,K. / Haensch,D. / Prolas,Wuerselen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2008