Am 6. Oktober 2005 wurde in Frankreich der hundertste AGC (Autorail Grande Capacité, etwa: Triebwagen mit hoher Beförderungskapazität) ausgeliefert. Diese Triebwagenfamilie, zu der sowohl Fahrzeuge mit Diesel- als auch mit Elektro- oder Hybridantrieb gehören und von der insgesamt 427 Einheiten bei Bombardier bestellt sind, soll zukünftig in nahezu allen Regionen Frankreichs eingesetzt werden. Die Anschaffung der AGC ist Teil eines Programms, nach dem zwischen 1997 und 2007 mehr als 55 % des Rollmaterials erneuert oder stark modernisiert werden sollen. Eine erste Umfrage hat ergeben, dass 95 % der Fahrgäste mit den neuen Zügen zufrieden sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'AGC, emblème du nouveau TER


    Weitere Titelangaben:

    Der AGC ist das Wahrzeichen des neuen französischen Regionalverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 386 ; 70-74


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    [Embleme]

    Gribelin, Simon | TIBKAT | 1700

    Freier Zugriff

    Abtheilung Embleme und Zunftwappen

    Ilg, Albert / Gerlach, Martin | DataCite | 1882


    Emblème intelligent pour véhicule automobile.

    BOISSON DAMIEN / HUMMER EMILIEN / KHAYAT ISSAM et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    EMBLÈME INTELLIGENT POUR VÉHICULE AUTOMOBILE

    BOISSON DAMIEN / HUMMER EMILIEN / KHAYAT ISSAM et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    IRISIERENDE EMBLEME FÜR FAHRZEUGE UND VERFAHREN, UM DIESE HERZUSTELLEN

    DELLOCK PAUL KENNETH / SALTER STUART C / KARMO TALAT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff