Das lückenlos verschweißte Gleis beinhaltet enorme Vorteile gegenüber dem Stoßlückengleis. Zur Beherrschung der mit der Verschweißung einhergehenden nicht unmittelbar messbaren Wärmespannung bedarf es festgelegter Vorgehensweisen bei Bau und Unterhaltung des Gleises, welche seitens des Personals gewissenhaft zu befolgen sind. Es wurde nun ein Verfahren zur Messung der Schienenlängsspannung aus Temperaturveränderung entwickelt, welches die Abhängigkeit der Geschwindigkeit von Ultraschall in der Schiene von deren jeweiliger Längsspannung und Temperatur nutzt. Eine Tarierung der Messeinrichtung an der noch spannungslosen Schiene vor deren Einbau ist notwendig. Die Ergebnisse von Feldversuchen werden dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monitoraggio dello stato di tensione termico nella lunga rotaia saldata con tecnica ultrasonora


    Weitere Titelangaben:

    Kontrolle des thermischen Spannungszustandes im lückenlosen Gleis mit Ultraschall



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 60 , 12 ; 991-997


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch