Zusammen beschäftigen sie 330 000 Mitarbeiter und machen weit über 40 Mrd. € Jahresumsatz: Die Deutsche Bahn AG und die Ruhrkohle AG (RAG) gehören zu den Schwergewichten der deutschen Wirtschaft. Um den Umbau ihrer Unternehmen weiter voranzutreiben, streben die Vorstände Hartmut Mehdorn (DB AG) und Werner Müller (RAG) einen schnellen Börsengang an. Noch hängen beide Konzerne am Gängelband des Staates. Doch die Bahn pocht auf das bundesweite Schienennetz. Die RAG möchte sich von der subventionsabhängigen Kohleförderung befreien und setzt auf Chemie und Energie. Wie fit die beiden Vorstände für den Börsengang sind, zeigt der Börsencheck.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwei Männer, ein Ziel: die Börse


    Beteiligte:
    Wolff, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 59 , 50 ; 25


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    CDMA und ATM - zwei Technologien, ein Ziel

    Zimmermann, Thoma / Bömer, Leopold / Eichinger, Josef et al. | IuD Bahn | 1995


    Gebaudenetze und Systemboden Zwei Systeme - ein Ziel

    British Library Online Contents | 2009


    Zwei Wege - ein Ziel. Vergleichstest Audi S2 - BMW M3

    Poensgen,H. / Audi,Ingolstadt,DE / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1993