Bei der Einführung des Europäischen Zugbeeinflussungssystems ERTMS (European Rail Traffic Management System), das sich aus dem Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) und dem Mobilfunksystem GSM-R zusammensetzt, gab es Ende 2004 einige Fortschritte. So einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten am 23. November auf die Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI), und am 12. Dezember wurde in der Schweiz die erste mit ERTMS ausgerüstete Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Der zweite Teil des Beitrags gibt einen Überblick über den geplanten Einsatz des ERTMS in Frankreich, der erstmalig auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke TGV-Ost erfolgen soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'ERTMS opérationnel


    Untertitel :

    En Suisse, la première ligne à grande vitesse équipée ERTMS


    Weitere Titelangaben:

    ERTMS ist einsatzfähig - In der Schweiz wurde die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke mit ERTMS ausgerüstet


    Beteiligte:
    Laval, Patrick (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 365 ; 30-31, 33-34


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch