Der Bundesfinanzhof hat bestätigt, dass es den Gemeinden auch dann freistehe, verschiedene Betriebe - im konkreten Fall ein Parkhaus und ein Schwimmbad -in einer einzigen GmbH zusammenzufassen, wenn der eine Betrieb dauerhaft defizitär ist und der andere Gewinne macht. Allerdings stellt sich in diesen Fällen die Frage, ob eine verdeckte Gewinnausschüttung anzunehmen ist. Das würde zu einer erheblichen steuerlichen Mehrbelastung der Gemeinden führen, da das steuerwirksame Verlustausgleichsvolumen allein im Bereich des ÖPNV etwa 1,4 Mrd. Euro pro Jahr beträgt. Der vorliegende Beitrag geht dieser Frage nach und verneint im Ergebnis die verdeckte Gewinnausschüttung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommunale Dauerverlustbetriebe und verdeckte Gewinnausschüttung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 42 ; 2260-2269


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verdeckte Beherrschungsverträge

    Goslar, Sebastian | IuD Bahn | 2008


    Verdeckte Schaeden an Kraftraedern

    Rapprich,H.H. | Kraftfahrwesen | 2011


    Verdeckte Kosten der Automatisierung

    Schwere, Manfred | IuD Bahn | 2001


    Teilweise verdeckte Infotainmentsystem-Erweiterung

    HENNEMANN SVEN / KRIST VITALIJ / WERNER AXEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verdeckte doppel-bewegliche Scheibenbremse

    ZHOU ZHENG-JUN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff