In einer Studie sind die Kosten untersucht worden, die einem US-amerikanischen Unternehmen durch die Entsendung eines Arbeitnehmers nach Europa entstehen. In der Modellrechnung soll dem entsandten Mitarbeiter ein verfügbares Einkommen von 75.000 Euro zuzüglich bestimmter Aufwandsentschädigungen gewährleistet werden. Aufgrund der verschiedenen Steuer- und Sozialversicherungssysteme der 18 untersuchten europäischen Länder unterscheiden sich die Entsendungskosten erheblich. Eine Entsendung nach Deutschland war 2004 vergleichsweise teuer, doch führt die Einkommensteuersenkung im Jahr 2005 insoweit zu Verbesserungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie attraktiv sind europäische Länder als Standort für Mitarbeiterentsendungen?


    Untertitel :

    Ein Steuerranking aus Sicht eines US-amerikanischen Unternehmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 42 ; 2253-2257


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein Standort wird attraktiv

    Kraftfahrwesen | 1994


    Den Standort D attraktiv gemacht

    Mercedes-Benz,Rastatt,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Ein Standort wird attraktiv - Oesterreich

    Eybl-Durmont,AT | Kraftfahrwesen | 1994


    Wie attraktiv sind Bus und Bahn?

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994