Aufgrund der auf der Ausbaustrecke Hamburg - Berlin geplanten Geschwindigkeitserhöhung von 160 km/h auf 230 km/h wurden alle bestehenden Erdbauwerke, d.h. alle bestehenden Erdkörper, Durchlässe und Stützbauwerke, erfasst. Im Beitrag werden die Auswirkungen dieser Geschwindigkeitserhöhung auf die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Erdbauwerke mit Hilfe von gleisdynamischen und Finite-Elemente-Berechnungen beurteilt. Im Ergebnis wurden Bewertungsalgorithmen für die Kategorisierung erarbeitet und es wurden eine Kategorisierung und Unterscheidung in kritische und unkritische Erdbauwerke vorgenommen sowie bautechnische Empfehlungen abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erdbauwerke


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vorschrift für Erdbauwerke(VE)

    Deutsche Bundesbahn | TIBKAT | 1985


    Erdbauwerke für Hochleistungsstrecken - Neues Konzept

    Dürrwang, Rudolf | Online Contents | 1999


    Erdbauwerke für Hochleistungsstrecken - Neues Konzept

    Dürrwang, R. / Schulz, G. / Neidhart, T. | Tema Archiv | 1999