Durch erneute strukturelle und organisatorische Veränderungen im Bereich der britischen Bahnindustrie haben sich wieder mehr Zuständigkeiten und Kompetenzen zu staatlichen Stellen verlagert. So werden die Ersatzbeschaffungen für die seit 1976 im Einsatz befindlichen, hoch erfolgreichen Hochgeschwindigkeits-Dieseltriebzüge IC 125 unter der Ägide des Verkehrsministeriums (Department for Transport's Rail Group) durchgeführt. Da nach den bisherigen Planungen die vollständige Ablösung durch die neuen sog. HST2-Züge nicht vor 2012 möglich sein wird, ist zunächst der weitere Einsatz der IC125-Züge mittels Modernisierung vorgesehen, in erster Linie durch Ersatz der Antriebsmotoren. Hierfür liegen im Wettbewerb die Anlagen von MTU (4000R41), Cummins (QSK60-L) und MAN B&W.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    State leads Britain's high speed train replacement strategy


    Weitere Titelangaben:

    Staatliche Strategie-Leitung in Großbritannien beim Ersatzbeschaffungsprogramm für Hochgeschwindigkeitszüge



    Erschienen in:

    Railway Gazette International ; 161 , 11 ; 707-708


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Building Britain's first high speed line

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999


    Building Britain's first high speed line

    British Library Online Contents | 1999