Hackerangriffe auf Datennetze stellen eine Bedrohung für die Verfügbarkeit der aufbauenden Produktionsprozesse und auch die Sicherheit der Dateninhalte dar. Trotz ausgereifter Sicherheitsmaßnahmen bereits auf Ebene von Netzwerkprotokollen zur Sicherstellung von Integrität und Vertraulichkeit sind Angriffe auf tieferliegende Netzwerkprotokollebenen möglich, durch die selbst verschlüsselte Kanäle, VPN und Routingmaßnahmen ausgehebelt werden können. Die inzwischen automatisierten Angriffsmethoden mittels Softwaretools zur Manipulation von Netzwerkprotokollen nutzen vielfach anzutreffende Schachstellen in Konfigurationseinstellungen von Netzwerkkomponenten für sich aus. Den meisten Angriffen kann durch bewusste und sehr detaillierte Konfiguration des Netzwerkes begegnet werden, wie im Beitrag anhand konkreter Angriffsszenarien und der zugrundeliegenden Netzwerkparameter beschrieben wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Layer-2-Sicherheit ist in Gefahr


    Untertitel :

    Neue Angriffe gegen die Netzwerkinfrastruktur


    Beteiligte:
    Rey, Enno (Autor:in) / Fier, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 17 , 7 ; 44-47


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch