Der Münchner Hauptbahnhof ist ein bedeutender europäischer Bahnknotenpunkt für Zugverbindungen insbesondere nach Süd- und Südosteuropa sowie der südliche Start- und Zielpunkt zahlreicher ICE- und IC-Linien in Deutschland. Gleichzeitig bildet er das Herz des Regionalverkehrs in Südbayern und zählt zu einem der größten Umsteigepunkte im Münchner Schnell- und Trambahnnetz. Der Beitrag gibt einen Überblick über die bestehenden Verkehrssysteme am Münchner Hauptbahnhof, beschreibt die aktuelle verkehrliche Situation und berichtet über die geplanten neuen Verkehrssysteme in unmittelbarer und weiterer Zukunft wie z.B. das Projekt München 21, die Magnetschnellbahn München Hauptbahnhof-Flughafen sowie die S-Bahn-Stammstrecke. Es wird auch auf die bauliche Lösung für die Einfügung der neuen Verkehrsanlagen im Hauptbahnhof eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsknoten München Hauptbahnhof



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsknoten München Hauptbahnhof

    Scheller, Albert / Kordes, Jürgen | Tema Archiv | 2005


    Verkehrsknoten München Hauptbahnhof

    Scheller, Albert | Online Contents | 2005


    Verkehrsknoten Gera

    Frister, Thoma | IuD Bahn | 1999


    Verkehrsknoten Zwickau

    Peschke, Norbert | SLUB | 2010


    Verkehrsknoten Stuttgart

    Willhaus, Werner | SLUB | 2006