Eine engere Zusammenarbeit Russlands mit seinen Nachbarländern und erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Rollmaterial haben die Chancen der Transsibirischen Route (TSR) verbessert. Der Präsident der Gemeinschaft Europäischer Transsibirien-Operateure Geto und Vorsitzender des Coordinating Council on Transsiberian Transportation (CCTST), Werner Albert, berichtet im Beitrag über die Faktoren, die zu dieser Entwicklung geführt haben. Ein wichtiger Schritt zur Förderung der sibirischen Landbrücke könnte eine direkte, enge Zusammenarbeit zwischen führenden europäischen Bahnunternehmen wie der DB AG und der Russische Bahn AG und den Chinesischen Bahnen bei der Implementierung von Container-Expresszügen darstellen. Das Interesse für die TSR haben Probetransporte einzelner Container und ganzer Züge belegt. Der CCTST und seine Arbeitsgruppen befassen sich im Rahmen ihrer Tätigkeit intensiv mit dem Abbau von Hemmnissen bei Zoll- und Grenzabfertigung, mit der Sicherung wettbewerbsfähiger Tarife und Gebühren sowie Fragen von Transportsicherheit und -qualität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chancen für neue Verkehre steigen


    Untertitel :

    Transsibirische Route


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Chancen von XML steigen

    Brain International,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Grenzüberschreitende Verkehre

    Hautau, Heiner | SLUB | 2006


    Ingenieure gestalten Verkehre

    Ramsauer, Peter | Online Contents | 2010


    Ost-West-Verkehre

    Rie, Manfred | IuD Bahn | 1996