Die Entwicklung des Spritzgießens verläuft seit vielen Jahrzehnten parallel zur Entwicklung der Polymerstoffe. Die Grundlagen für die heutigen hochkomplexen und vollautomatischen Produktionsmaschinen finden sich bereits in einer 1872 patentierten Stopfmaschine mit hydraulischem Kolben zur Verarbeitung von Celluloid. Es folgten Maschinen, deren Plastifizierungskolben elektromechanisch oder elektrohydraulisch angetrieben wurde. 1950 bis 1956 baute man Maschinen mit Vorplastifizierung und Kolbeneinspritzung; es wurden Schussgewichte bis zu heute unvorstellbaren 10 000 Gramm erreicht. Der Artikel spannt den Bogen bis zur Schneckeneinspritzung und schließt mit einer Synopse der Entwicklung der Schnecken- und Spritzgussmaschinen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung des Spritzgießen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 95 , 5 ; 33-34, 36-42


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fertigungstechnik - Spritzgießen

    oncampus GmbH / Technischen Hochschule Lübeck | TIB AV-Portal | 2013


    Spritzgießen ade

    Hintze, Wolfgang / Isecke, Sven / Joswig, Dirk | IuD Bahn | 2002


    Pulver-Spritzgiessen

    Hens,K.F. / Bader,C. | Kraftfahrwesen | 1995


    Spritzgiessen grossflaechiger Automobilaussenteile

    Buerkle, E. / Hoerl, H. | Tema Archiv | 1988